Warum halten sich so viele Unternehmen so lange an Excel-Tabellen für das Projekt- und Ressourcenmanagement? Vielleicht, weil es keinen einfachen Weg gibt, ein auf Standards basierendes, „leichtgewichtiges“ Projektmanagement in der Cloud zu betreiben, oder vielmehr nicht gegeben hat: ONEPOINTs Lean Projektmanagement wurde genau dafür entwickelt, um dieses Problem zu lösen.
Lösung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten einfaches Projektmanagement wie mit Ihren Excel-Tabellen umsetzen, aber in einer zentralen, sicheren und webbasierten Cloud-Anwendung! Wie wäre es, wenn Sie die Ressourcenplanung auch auf Projektebene so einfach wie bisher machen könnten, ohne komplexe Projektpläne erstellen zu müssen, aber sofort grafische Ressourcennutzungs- und Nachfragediagramme in Echtzeit abrufen könnten? Sie wollen noch einen Schritt weiter gehen und auch Ampel-basierte Statusberichte erstellen? Kein Problem: Wir stellen Ihnen ONEPOINT Projects vor, die hybride PPM-Lösung, die Sie ohne unnötige Komplexität vorwärtsbringt.
Die Fähigkeit zur Vereinfachung bedeutet das Unnotwendige zu eliminieren, sodass das Notwendige für sich spricht.
Hans Hofmann
Vorteile
- Kosteneinsparungen dank Vermeidung von Doppelarbeiten durch eine zentrale, stets aktuelle Liste aller aktiven Projekte
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit dank besserer Ressourcenauslastung durch optimierte Ressourcenzuweisung über alle Projekte
- Verringerung des Projektrisikos aufgrund aktueller Plan-Ist-Vergleiche und Prognosen auf Basis einer integrierten Zeit- und Kostenverfolgung
- Bewegen Sie sich schneller durch rasche und fundierte Entscheidungen basierend auf klaren Echtzeit-Dashboards und konfigurierbaren Berichten
Schlüsselfunktionen
- Einfaches, standards-basiertes Projektmanagement, das alle gängigen PM-Standards einschließlich IPMA, PMI und PRINCE2 unterstützt
- Vereinfachte Projektplanung basierend auf einfachen, tabellarischen Ressourcen- und Kostenübersichten, To-Dos und Meeting-Agenden
- Automatische, übersichtliche Multiprojekt- und Ressourcenübersichten einschließlich Portfolio-Dashboard, Projektpipeline sowie Ressourcenzuweisungs-, Auslastungs- und Bedarfsdiagrammen
- Zukunftssicher und skalierbar mit optionalen Modulen von Status-Reporting über Portfolioanalysen bis hin zu strategischem Management